mongolische Schrift.

mongolische Schrift.
mongolische Schrift.
 
Das einzige seit dem 13. Jahrhundert bis heute von den Mongolen benutzte Schriftsystem ist die uiguromongolische Schrift. Sie geht auf ein ostsyrisches Alphabet zurück, das von den Sogdiern den osttürkischen Uiguren übermittelt und 1204 von den Mongolen übernommen wurde. Diese ursprünglich von rechts nach links laufende Schrift wurde von den Mongolen in senkrechten, von links nach rechts zu lesenden Zeichen geschrieben. Heute wird sie offiziell in der Inneren Mongolei (sonst nur privat) verwendet. Seit dem frühen 13. Jahrhundert bis Ende des 14. Jahrhunderts wurden auch chinesische Silbenzeichen benutzt. In dieser Umschrift ist u. a. die »Geheime Geschichte der Mongolen« überliefert (mongolische Literatur). 1269 wurde vom Großkhan Kubilai eine aus der tibetanischen Silbenschrift entstandene senkrecht von links nach rechts verlaufende Silbenschrift als für alle unterworfenen Völker verbindlich erklärt; nach ihrem Schöpfer nennt man sie 'P'ags-pa, nach ihrer viereckigen Form Quadratschrift; sie verschwand nach 1365. Im Westen des Mongolenreiches wurden Ende des 13. und im 14. Jahrhundert Glossare mit Sprachübungen in arabischer Umschrift angefertigt. In georgischen und armenischen Quellen tauchten mongolische Bezeichnungen in georgischer beziehungsweise armenischer Schrift auf. Im 13./14. Jahrhundert kam mit dem Buddhismus die Galik-Alphabet genannte Form der uigurischen Schrift in Gebrauch. Erst Ende des 16. Jahrhunderts begegnet wieder ausschließlich die uiguro-mongolische Schrift. Aus dieser schuf 1648 Dschaja Pandita, der Oberlama der Dsungarei, eine neue Schrift zur Wiedergabe des Oiratischen durch Hinzufügung diakritischer Punkte und modifizierter Buchstaben; die Oiraten und Kalmücken benutzten sie bis ins 20. Jahrhundert 1686 schuf der mongolische Lama Öndür Gegen zwei weitere Schriftsysteme (Sojombo-Alphabet), die außer für das Mongolische auch zur Wiedergabe des Tibetischen und des Sanskrit dienen sollten. Im 20. Jahrhundert wurden mehrere mongolische Dialekte zu Schriftsprachen erhoben. Anfangs wurde in lateinischer Schrift, dann mit modifzierten kyrillischen Buchstabenformen geschrieben, z. B. im Burjatischen, Kalmückischen und Chalcha-Mongolischen. Diese kyrillischen Alphabete gelten heute als offizielle Schriftform in allen mongolischen Gebieten mit Ausnahme der Inneren Mongolei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mongolische Schrift — Schrifttyp Alphabet Sprachen Mongolisch Ewenkisch Erfinder Tatar Tonga Entstehung 1208 Verwendungszeit bis heute …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Schriften — gibt es in erstaunlicher Zahl und Variationsbreite. Für die Mongolische Sprache wurden mehr verschiedene Schriftsysteme entwickelt oder angepasst als für die meisten anderen Sprachen. Die Älteste blieb auch die Erfolgreichste, und ist heute noch… …   Deutsch Wikipedia

  • mongolische Sprachen — mongolische Sprachen,   Gruppe der altaischen Sprachen, seit dem 13. Jahrhundert in verschiedenen Schriftsystemen (mongolische Schrift) überliefert. Typologisch sind die mongolischen Sprachen meist agglutinierende Sprachen, durch lautliche… …   Universal-Lexikon

  • Mongolische Pferdekopfgeige — Mongolische Bezeichnung Mongolische Schrift: Transliteration: morin quɣur Kyrillische Schrift: морин хуур ISO Transliteration: morin huur Transkription: morin chuur Chinesische Bezeichnung Traditionell …   Deutsch Wikipedia

  • mongolische Literatur — mongolische Literatur,   die überwiegend in der uigurisch mongolischen Schriftsprache abgefasste Literatur.   13. bis 16. Jahrhundert:   Die Denkmäler der frühesten Epoche der mongolischen Literatur sind auch mit anderen Schriftsystemen als dem… …   Universal-Lexikon

  • Mongolische Sprache — Chalcha Mongolisch (халх монгол хэл) Gesprochen in Mongolische Republik, Russland, VR China (Innere Mongolei) Sprecher ca. 6 Millionen Linguistische Klassifikation Altaische Sprachen (umstritten) …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Quadratschrift — Phagspa Schrift Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Republik — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Sprachen — Die mongolischen Sprachen bilden eine in Asien vor allem in der Mongolei, in China und Russland, vereinzelt auch in Afghanistan verbreitete Sprachfamilie von etwa 15 relativ nah verwandten Sprachen mit rund 7,5 Mio. Sprechern. Sie unterscheiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”